„Was nehmen Sie sich
für das neue Jahr vor?“
Eine nicht ganz einfache Frage. Was soll man sich schon für
das neue Jahr vornehmen? Die häufigsten Antworten haben wohl mit dem halten
oder verringern des Gewichts oder mit einer gesünderen Lebensweise zu tun.
Warum werden diese guten Vorsätze so selten in die Tat
umgesetzt?
Vielleicht liegt es an dem Gefühl das wir alle kennen:
Wir merken, dass wir etwas ändern müssen, aber wir wissen
nicht genau was.
Macht uns ein geringeres Körpergewicht wirklich glücklicher?
Hilft uns dabei eine gesündere Lebensweise oder mehr Sport? Oft bleibt ein
ungutes, nagendes Gefühl.
Das wir uns richtig verstehen. Ich halte es durchaus für
wichtig in regelmäßigen Abständen auf das Leben zu blicken und Korrekturen
vorzunehmen. Einem solchen Innehalten verdankt dieser Blog seine Existenz.
Darüber hinaus stehen die guten Vorsätze fürs neue Jahr für den Willen zur
Verbesserung des eigenen Selbst.
Sollen wir auf unsere guten Vorsätze verzichten?
Vielleicht. Aber vielleicht sollten wir damit beginnen uns
selbst besser kennenzulernen. Nur wer sich selbst besser kennenlernt versteht,
warum er sich so oder anders verhält. Denken sie einmal daran zurück, wie es war,
bevor sie um ihre Hochsensibilität wussten. Nirgends schien man hineinzupassen.
Die vielen Reize ermüdeten, laugten aus. Warum sah man selbst die Schönheit der
Natur, nicht aber die Begleiter?
Als sie akzeptierten ein HSM zu sein wurde
vieles anders und hoffentlich auch leichter.
Wie lernt man sich selbst besser kennen?
Da gibt es leider keinen allgemeingültigen Weg. Das liegt
wahrscheinlich daran, dass wir Menschen so unterschiedlich sind. Außerdem habe
ich kein Interesse daran, irgendetwas zu verkaufen. Orientieren sie sich an
ihren Interessen und Wünschen.
Wer allerdings keine Vorstellung hat, dem seien hier einige
Möglichkeiten genannt:
- Zen Meditation
- Wandern
- Beten
- In der Sonne liegen und Träumen
- EFT / MET
- Tai Chi
- Schreiben
Im Hinblick auf das Gesagte wünsche ich uns allen einen
tiefen Einblick in uns selbst und die Freundlichkeit und Geduld mit unseren
Stärken und Schwächen konstruktiv umzugehen!
Ein schönes und erfolgreiches Jahr 2015!